Industrie Sektional Schnellauftore und Alu-Rolltore

Allgemein
Die Schnelllauf-Tore sind sowohl für den innen als auch außen Einsatz geeignet. Sie bieten eine besonders hohe Öffnungsfrequenz und sind daher ideal für Anwendungen, bei denen häufiges Öffnen erforderlich ist. Durch ihre schnelle Funktionsweise tragen sie zu einer Reduzierung des Energieverlusts bei, da die Tore den Raum schnell öffnen und schließen, wodurch die Temperatur in angrenzenden Bereichen stabil gehalten wird und keine unnötige Energie verloren geht.
Schnelllauf-Sektionaltore
Das Sektional-Schnelllauftor PRO line SPRINT wird in drei Versionen S40, A40 oder in Kombination miteinander hergestellt und stellen eine kostengünstige Alternative zu allen anderen Schnelllauftoren dar.
Die Öffnungsgeschwindigkeit von Sektional-Schnelllauftoren PRO SPRINT ist bis zu fünf mal höher als die bei Standard-Hebetoren . Die Verwendung von hochwertigen Komponenten und Materialien ist Garant für niedrige Wartungskosten und den reibungslosen Betrieb des Tores, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Torzusammensetzungsmöglichkeiten:
– Voll-Lamellen (S40),
– durchsichtige Lamellen (A40)
– Kombination von beiden.
Technische Daten und Sektionaltorstruktur
Die Sektional-Schnelllauftore PRO line SPRINT bieten eine kostengünstige Alternative zu anderen Schnelllauftoren und sind in drei Varianten erhältlich: S40, A40 oder als Kombination beider Typen.
- Voll-Lamellen (S40) bieten eine robuste und isolierte Torfläche.
- Durchsichtige Lamellen (A40) ermöglichen eine bessere Sichtbarkeit und natürliches Licht durch das Tor.
- Kombination von S40 und A40 ermöglicht eine flexible Gestaltung des Tors, je nach Bedarf an Sicht und Isolierung.
Diese Tore zeichnen sich durch ihre hohe Öffnungsgeschwindigkeit aus, die bis zu fünfmal schneller ist als bei herkömmlichen Standard-Hebetoren. Die Verwendung von hochwertigen Komponenten und Materialien sorgt für niedrige Wartungskosten und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
![]() | ![]() | ![]() |
| S40 | A40 | Kombination S40 in A40 |
Das Sektional-Schnelllauftor PRO line SPRINT bietet eine Betriebsgeschwindigkeit von bis zu 1 m/s, dank des Antriebs mit Frequenzumrichter, der für eine sanfte Beschleunigung und Verzögerung sorgt. Auf Wunsch des Kunden können die Paneele des Tores in beliebigen RAL-Farben lackiert werden.
- Federn mit verlängerter Wirkung sorgen für eine längere Lebensdauer und eine stabile Funktion.
- Doppeltandemräder tragen zu einem reibungslosen Betrieb und einer maximalen Stabilität der Paneele bei.
- Eine zusätzliche Befestigung der Führungsschienen und Federn verbessert die Stabilität des Tores während des Betriebs.
Für die Sicherheit sorgt der Tor-Lichtvorhang mit Fotozellen über die gesamte Höhe des Tores, die eine automatische Abschaltung bei Hindernissen gewährleisten.
Das Tor ist in vier verschiedenen Torführungen erhältlich:
- Standardführung
- Hochführung
- Vertikale Führung
- Führungen unter Neigung (eine spezifische Variante, möglicherweise für geneigte Anwendungen)
Diese Anpassungsoptionen bieten Flexibilität für unterschiedliche Einbausituationen und Anforderungen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Standardführung | Hochführung | Vertikale Führung | Führungen unter Neigung |
Das Sektional-Schnelllauftor PRO line SPRINT zeichnet sich durch Verlässlichkeit, einfachen Betrieb und einfache Montage aus, wodurch es eine ideale Lösung für alle Anforderungen der Kunden darstellt.
Da das Tor maßgefertigt wird, kann es optimal an die spezifischen Anforderungen des Kunden und an die gegebenen Einbaumöglichkeiten angepasst werden.
Die Arbeitsgeschwindigkeit des Tores beträgt bis zu 1 m/s, was eine schnelle Öffnung und Schließung ermöglicht und so die Effizienz und Energieeinsparung erhöht.
Alu-Rolltor
Das Alu-Rolltor ist eine hochwertige Lösung für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz erforderlich sind.
Hauptmerkmale:
- ISO Doppelwandlamellen: Diese werden auf einer spiralförmigen Trommel gewickelt und berühren sich nicht, was geringen Lärm verursacht und somit die Lebensdauer des Tores verlängert.
- Torblattaufbau: Besteht aus zwei Aluminium-Lamellenwänden (20 mm dick) und verzinkten Lamellen (40 mm dick) mit Polyurethan-Isolierung (frei von FCKW), was eine verbesserte Isolierung und größere Sicherheit gewährleistet.
- Motorantrieb mit Frequenzumrichter: Ermöglicht eine schnelle Beschleunigung und ein sanftes Anhalten des Tores, was zu einer höheren Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit führt.
- Öffnungsgeschwindigkeit: Bis zu 2,5 m/s und Schließgeschwindigkeit bis 0,8 m/s, was die Effizienz des Tores optimiert.
Vorteile:
- Individuelle Anpassung: Das Tor wird maßgeschneidert und bietet so eine optimale Lösung für unterschiedliche Anforderungen der Benutzer.
- Maximale Sicherheit: Dank der innovativen Spiralwicklungs-Technologie der Lamellen und der präzisen Steuerung ist eine hohe Sicherheit gewährleistet.
- Minimale Wartung: Die langlebige Konstruktion und die Technologien reduzieren den Wartungsaufwand.
Das Tor eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen hohe Geschwindigkeiten und geräuscharmer Betrieb erforderlich sind und stellt eine effiziente Lösung dar.
Technische Daten des Alu-Rolltors:
- Einsatzbereich: Geeignet für den innen und äußeren Gebrauch.
- Abdeckung: Eine Abdeckung zum Schutz von Motor und Rolle ist erforderlich, wenn das Tor auf der Außenseite der Öffnung montiert wird und die Torhöhe oder -öffnung bis 2500 mm beträgt.
- Torgröße: Das Tor ist in Größen von W = 6500 mm und H = 6000 mm erhältlich, und auf Wunsch sind auch größere Abmessungen möglich.
- Arbeitsgeschwindigkeit: Mit Hilfe eines Frequenzumrichters:
- Öffnungsgeschwindigkeit: bis 2,5 m/s
- Schließgeschwindigkeit: bis 0,8 m/s
- Notbetrieb: Bei Stromausfall oder in Notfällen kann das Tor manuell geöffnet werden. Dies erfolgt durch einen Entriegelungshebel, der die Verbindung zwischen Motor und Wickelmechanismus löst, sodass der Torflügel manuell geöffnet werden kann.
- Elektrischer Anschluss: 400 V.
- Windresistenz: Bis zu Grad 4, abhängig von der Breite des Tores.
- Schalldämmung: Das Tor bietet eine Schalldämmung von bis zu 22 dB.
- Hinweis: Der Hersteller behält sich das Recht vor, die technischen Daten ohne Vorankündigung zu ändern.
Diese technischen Spezifikationen machen das Tor besonders robust, effizient und anpassungsfähig an verschiedene Anforderungen.
Torstruktur des Alu-Rolltors:
- Führungen: Die Führungen des Tors sind aus verzinktem Stahlblech gefertigt. Sie sind speziell geformt, um ein exzellentes Gleiten der Lamellen zu gewährleisten und bieten gleichzeitig eine gute mechanische Dichtung gegen Wind, was die Energieeffizienz verbessert und die Lebensdauer des Tors verlängert.
- Wickeltrommel-Käfig: Der Käfig der Wickeltrommel besteht aus verzinkten Stahlprofilen. Die Führungsschienen sind in Spiralenform verdreht, um ein reibungsloses Wickeln der Lamellen ohne Berührung zu ermöglichen, was den Betrieb des Tors weiter optimiert.
- Motor und Antrieb: Die Motorwelle ist mit Kettenrädern für den Kettenantrieb ausgestattet. Das Getriebe, der Motor sowie die Sensoren und die Steuerelektronik befinden sich an der Seitenwand des Tors. Diese Anordnung sorgt für eine kompakte Bauweise und einen zuverlässigen Betrieb.
- Material der Gehäuseteile: Der Gehäusedeckel, die Betriebsteile und die Rolle sind ebenfalls aus verzinktem Stahlblech hergestellt, was ihnen zusätzliche Langlebigkeit verleiht. Auf Wunsch können diese Teile gegen Aufpreis in einer Farbe der RAL-Skala lackiert werden, um sie an das äußere Erscheinungsbild anzupassen.
Diese durchdachte Struktur sorgt für Langlebigkeit, guten Betrieb und anpassbare Ästhetik, was das Tor zu einer vielseitigen und zuverlässigen Lösung macht.
Lamelleneigenschaften des Alu-Rolltors:
- Material: Die Torlamellen bestehen aus Eloxal-Aluminium oder verzinktem und gefärbtem Blech, das mit Polyurethanschaum ohne FCKW gefüllt ist. Der Schaum hat eine Dicke von 40 mm und folgt dem Sandwichbauprinzip, das eine hervorragende Wärmedämmung mit einem Wert von 1,95 W/m² K gewährleistet.
- Oberfläche: Die Außenseite der Lamellen ist glatt und poliert, was dem Tor ein elegantes und gepflegtes Aussehen verleiht. Die Innenseite ist strukturiert geprägt und kratzfest, um die Lebensdauer zu erhöhen und die Funktionalität zu bewahren.
- Farboptionen: Die Lamellen können nach Wunsch in einer Farbe der RAL-Farbskala lackiert werden, was für eine individuelle Anpassung sorgt.
- Seitenräder: Besondere Seitenräder ermöglichen einen schnellen, leisen Betrieb des Tors und bieten eine hervorragende Dichtung gegen Wind, was die Effizienz und den Komfort beim Betrieb verbessert.
- Fenstereinsetzen: Auf Wunsch können die Lamellen mit Fenstereinsetzungen ausgestattet werden. Diese bestehen aus Aluprofilen und transparentem Polykarbonat mit einer Dicke von 4 mm. Diese Einsätze ermöglichen eine bessere Übersicht der Geschehnisse auf der anderen Seite des Tors, wodurch eine höhere Sicherheit und Transparenz gewährleistet wird.
- Toraufteilung: Je nach Torbreite wird das Tor in Elemente geteilt, um eine passgenaue Anpassung und eine einfache Handhabung zu ermöglichen.
Diese Eigenschaften machen das Alu-Rolltor besonders robust, effizient und anpassbar an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden.
Eigenschaften des Motorantriebs und der Elektronik des Alu-Rolltors:
- Motorantrieb: Der Motorantrieb ist für den intensiven Einsatz ausgelegt und wird über einen Frequenzumrichter gesteuert. Dies ermöglicht eine schnelle Öffnung des Tors mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,5 m/s und eine langsame Schließgeschwindigkeit von bis zu 0,8 m/s, um den Betrieb effizient und sicher zu gestalten.
- Digitale Endschalter: Die End-Digital-elektronischen Schalter überwachen und steuern die Position des Tors. Diese Steuerung erfolgt direkt aus dem Schaltschrank und gewährleistet eine präzise und zuverlässige Funktionsweise.
- Steuerung: Das Tor kann durch verschiedene Impulsgeber gesteuert werden, einschließlich:
- Tasten am elektrischen Kontrollschrank
- Fernsteuerung
- Zugschalter
- Elektromagnetische Schleife
- Radar
- Kontaktlose Umschaltung auf die Betriebskarte
- Elektrischer Kontrollschrank: Der elektrische Kontrollschrank ist mit einem Bildschirm ausgestattet, der eine Programmierung des Arbeitsmodus des Tors ermöglicht. Der Bildschirm bietet auch wichtige Informationen, wie:
- Den Status des Tors
- Den aktuellen Torbetrieb
- Die Öffnungszahl des Tors
- Die Wartungsintervalle und die erforderliche periodische Wartung
Diese fortschrittliche Elektronik sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung, maximale Effizienz und hilft dabei, den Wartungsaufwand zu minimieren, indem sie regelmäßig über den Zustand und die Wartungsbedürfnisse des Tors informiert.
Maximale Sicherheit beim Alu-Rolltor:
- Lichtvorhangschranke: Das Tor ist mit einem Lichtvorhang ausgestattet, der Infrarotstrahlen verwendet, um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten. Der Vorhang schaltet sich in Sequenzen aus, wenn das Tor schließt, was schützt vor Torbeschädigungen und Verletzungen von Personen/Nutzern. Diese Technologie hilft dabei, Kollisionen und Unfälle während des Betriebs zu vermeiden, indem sie sicherstellt, dass das Tor nicht herunterfährt, wenn sich Hindernisse im Torbereich befinden.
- Warnhinweis (Blinklicht): Zusätzlich kann ein Blinklicht installiert werden, das als Warnhinweis dient. Es signalisiert den Betrieb des Schnelllauftors und macht es für Benutzer sichtbar, wodurch das Risiko eines versehentlichen Kontakt mit dem Tor verringert wird.
Diese Sicherheitsmerkmale sind darauf ausgelegt, sowohl die mechanische Integrität des Tors als auch die Sicherheit der Menschen, die in der Nähe des Tors arbeiten oder sich aufhalten, zu gewährleisten.






