Industrie Rolltore

Einsatzgebiete und Vorteile der Industrie Rolltore
Industrie Rolltore für den Innen- und Außeneinsatz sind aus zweischichtigen Aluminiumlamellen oder verzinkten Stahllamellen hergestellt, die mit Polyurethanschaum ohne CFC (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) gefüllt sind. Diese Tore sind besonders geeignet für den Einbau in engen Räumen, in denen der Platz begrenzt ist, da sie eine kompakte Bauweise bieten.
Vorteile:
Einsatzvielfalt: Die Rolltore sind sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz geeignet und bieten Flexibilität in verschiedenen Umgebungen, wie z.B. Lagerhallen, Produktionsstätten, Logistikzentren und Einfahrten.
Platzsparende Konstruktion: Der wichtigste Vorteil der Industrie Rolltore liegt darin, dass sie wenig Öffnungsraum benötigen. Die Wickeltrommel ist oberhalb der Führungsschiene am Querbalken befestigt, was den Raumverbrauch minimiert und das Tor effizient in engen Bereichen nutzbar macht.
Geringer Wartungsaufwand: Die Verwendung von Polyurethanschaum sorgt für eine hervorragende Wärme- und Schallisolierung, was den Energieverbrauch senkt und gleichzeitig für eine ruhigere Betriebsweise sorgt.






Die Industrie Rolltore bieten durch ihre flexible Montageoption an der Innen- oder Außenseite der Öffnung eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene bauliche Gegebenheiten.
Zusätzlich wird durch die besondere Dichtung an den Führungsschienen ein erheblicher Vorteil hinsichtlich der Energieeffizienz erzielt. Diese Dichtungen verhindern den Verlust von Wärme und verringern die Lärmübertragung, was besonders in Bereichen mit temperaturkontrollierten Umgebungen oder in lärmsensiblen Bereichen von großem Nutzen ist. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern sorgt auch für eine komfortablere Arbeitsumgebung.
Die Industrie Rolltore bieten durch ihre robuste Konstruktion und effizienten Antriebsmechanismen eine hohe Funktionalität:
Steuerung: Das Öffnen der Tore erfolgt per Knopfdruck auf dem Elektroschaltschrank. Optional sind auch Steuerungsmechanismen wie Pilztaster, Fernbedienung, Radar, Magnetschleife oder Zugschalter verfügbar, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Konstruktion: Die Führungsschienen, Konsolenträger und Wickeltrommel sind aus feuerverzinktem Stahlblech gefertigt, was für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit sorgt.
Motorantrieb: Der elektrische Motorantrieb ist an Dreiphasenwechselstrom (400V) angeschlossen, mit der Option auf einen Einphasenmotor für 220V, je nach Bedarf und Installation.
Öffnungsgeschwindigkeit: Standardmäßig beträgt die Öffnungsgeschwindigkeit bis zu 0,25 m/s. Mit Hilfe eines Frequenzumrichters kann diese Geschwindigkeit auf bis zu 0,9 m/s erhöht werden, was eine schnellere Türbetätigung ermöglicht.
Kontrollelektronik: Die Steuerungseinheit ist durch ein Plastikgehäuse geschützt und ermöglicht die Einfache Bedienung.
Öffnungsfrequenz: Die Tore sind für eine mittlere Öffnungsfrequenz von bis zu 50 Öffnungen täglich ausgelegt.
Im Fall eines Stromausfalls bieten die Industrie Rolltore eine manuelle Öffnungsmöglichkeit:
- Handbetrieb: Das Tor kann mit einer Rotationskurbel manuell geöffnet werden, was eine zuverlässige Möglichkeit darstellt, das Tor auch bei Stromausfall zu bedienen.
- Optionale Öffnung: Alternativ kann auch ein Kettenzug zur manuellen Öffnung des Tores verwendet werden, falls gewünscht.
Die Windbeständigkeit des Toren ist ebenfalls von Bedeutung:
Windbeständigkeit: Die Tore sind bis zu einer Windbeständigkeitsklasse 4 (nach EN 12424) ausgelegt, wobei die genaue Beständigkeit von der Torgröße abhängt. Dies bedeutet, dass größere Tore möglicherweise geringere Windresistenzeigenschaften aufweisen als kleinere Modelle.
Eigenschaften der Lamellen
Die Industrie Rolltore bestehen aus mehreren wichtigen Komponenten:
- Lamellen: Diese können nach Wunsch mit Fensterrahmen aus Glas oder Lüftungsgittern ausgestattet werden, um die Sicht oder Belüftung zu ermöglichen.
- Seitliche Führungsschienen: Diese sorgen für eine stabile Führung und Ausrichtung des Torblatts.
- Konsolenträger und Wickeltrommel: Diese Teile sind für das Aufwickeln und das sichere Öffnen sowie Schließen des Tores verantwortlich.
- Motor und Kontrollelektronik: Diese Komponenten steuern den Betrieb des Tores und sorgen für eine präzise Bewegung.
- Sicherheitselemente: Diese sorgen für die notwendige Sicherheit während des Betriebs, wie zum Beispiel Lichtvorhänge oder Not-Aus-Schalter.
Ein Schutzdeckel für die Wickeltrommel und den Motor ist ebenfalls möglich und wird erforderlich, wenn das Tor auf der äußeren Seite der Öffnung montiert wird. Dieser Schutzdeckel ist bis zu einer Torhöhe von 2500 mm Pflicht, um den Motor und andere mechanische Teile vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Die maximale Sicherheit der Industrie Rolltore wird durch mehrere Maßnahmen gewährleistet:
- Fotozellen: Diese sind sowohl in der Torlinie als auch im unteren Torprofil eingebaut. Sie erkennen Hindernisse und verhindern, dass das Tor sich schließt, wenn sich Personen oder Objekte im Bewegungsbereich befinden.
- Lichtjalousie: Zusätzlich kann eine Lichtjalousie installiert werden, die den Sicherheitsbereich noch weiter schützt. Diese sorgt dafür, dass das Tor nur dann vollständig schließt, wenn der Bereich frei von Hindernissen ist.
Die Einhaltung der europäischen Norm EN 13241-1 stellt sicher, dass das Tor allen sicherheitsrelevanten Anforderungen entspricht und zuverlässig im Betrieb ist.

